SWARCO verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich des modernen Verkehrsmanagements und unterstützt Städte & Gemeinden auf der ganzen Welt dabei, ihre Verkehrssysteme effizienter zu gestalten, Emissionen einzusparen und so die allgemeine Lebensqualität der Bürger zu verbessern. Anders als früher beschränkt sich ein zeitgemäßes Verkehrsmanagement nicht allein auf die Verbesserung von Verkehrsfluss und Verkehrssicherheit, sondern fasst den Kosmos Mobilität ganzheitlich ins Auge.

Durch den steigenden Einsatz digitaler Technologien und Verkehrsdatenanalyse in  Echtzeit befinden wir uns mitten in einem Paradigmenwechsel.


Verkehrsmanagement: Definition


Seit den Anfängen des Verkehrsmanagements vor fast 300 Jahren galt es stets, zwei Hauptprobleme zu bewältigen, die bis heute kaum an Aktualität eingebüßt haben: Staus und mangelnde Verkehrssicherheit. Heute kommt eine dritte Herausforderung dazu: Umweltschutz.

Definition: Moderne Verkehrsmanagement-Lösungen überwachen und steuern verschiedene Verkehrsarten mittels digitaler Technik. Der Schwerpunkt verschiebt sich immer mehr in Richtung Mobilitätsmanagement, da andere Verkehrsmittel, wie der Nahverkehr und das Fahrrad, in den Mittelpunkt des Interesses rücken. So sollen Verkehrsmanagementsysteme nicht nur Verkehrsfluss und Verkehrssicherheit erhöhen, sondern auch andere Probleme lösen: z. B. Luftverschmutzung, Lärm, Umweltbelastungen usw. 

Michael Schuch, COO SWARCO AG

"Der ganzheitliche Verkehrsmanagementansatz von SWARCO berücksichtigt alle Aspekte des Verkehrs in Städten, auf Autobahnen, in Tunneln, in Parkhäusern, an der Ladestation, in Hafengebieten oder in öffentlichen Verkehrsnetzen. Zunehmend wichtiger werden Mikro-Mobilitätsszenarien, die die Rolle des emissionsfreien Gehens und Radfahrens unterstreichen und Lösungen für die "letzte Meile" unserer Reisen anbieten."

Michael Schuch, Chief Operating Officer (COO)

Verkehrsmanagement: Kompetenzen und Lösungen – by SWARCO


Heute erwarten Städte und Gemeinden von intelligenten Verkehrsmanagement-Systemen sowohl eine Verbesserung des Verkehrsflusses und der Verkehrssicherheit als auch eine Effizienzsteigerung beim Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel, der Infrastruktur, der Logistik sowie smarte Lösungen für die Reduzierung diverser Umweltbelastungen. Dabei setzen wir bei SWARCO auf eine ganze Reihe von Technologien und haben uns auf folgende Kompetenzen und Lösungen spezialisiert:

Unsere Kompetenzfelder

Verkehrstelematik (ITS) vereint modernste Informations- und Kommunikationstechnologien, um die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit von Verkehr & Logistik zu verbessern.

Mehr dazu

Ziel urbaner Verkehrsmanagement-Systeme ist es, die Verkehrsteilnehmer so schnell und sicher wie möglich zu ihrem Ziel zu bringen. Gleichzeitig wird Verkehrsmanagement auch eingesetzt, um die negativen Auswirkungen der Mobilität auf die Umwelt zu verringern, z. B. zur Reduzierung von Luftverschmutzung. Natürlich verbessert gutes Management auch die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer.

Mehr dazu

Die dynamischen Leitsysteme von SWARCO helfen, den Verkehr auf Autobahnen und Schnellstraßen in Bewegung zu halten, bieten Orientierung und rechtzeitige Warnungen, vermeiden Staus, reduzieren Emissionen und informieren über alternative Strecken und Geschwindigkeitsbegrenzungen. SWARCO bietet integrierte Systeme, die sowohl den Betrieb von Tunneln als auch den Verkehr durch sie hindurch steuern.

Mehr dazu

Verkehrsplaner und Politiker setzen immer mehr den Schwerpunkt auf das Fahrrad als effizientes und umweltfreundliches Transportmittel. Radfahrer tragen nicht nur zu einer besseren Umwelt, sondern auch zur Verringerung von Verkehrsstaus bei. Viele Städte sind daher bereit, in ihre Straßensysteme, ihre Infrastruktur und nicht zuletzt in ihre technischen Einrichtungen zur Förderung des Radfahrens zu investieren.

Mehr dazu

Da über 90% des Welthandels über den Seeweg erfolgen, spielen Häfen eine wichtige Rolle in der internationalen Logistik. Die Fähigkeit eines Hafens, Verzögerungen zu reduzieren, Frachten zu kontrollieren und abzusichern sowie eine Verbindung zur Umweltinfrastruktur herzustellen, ist der Schlüssel zur Erfüllung der Kundenanforderungen und zur Steigerung der Effizienz der Lieferkette.

Mehr dazu

Referenzen

zu Verkehrsmanagement-Lösungen

Ein intelligentes Flutwarnsystem das Fahrer vor überschwemmten Straßen warnt.
Gestaltung des Verkehrsmanagements auf städtischer und regionaler Ebene in einer der meistbesuchten Städte Italiens.
Neue Verkehrsleitzentrale für eine Stadt Rumäniens.
Komfortables Flottenmanagement im öffentlichen Nahverkehr für eine Großstadt in Israel
Die Stadtentwicklung richtet sich nach dem Verkehrsmanagement.
Planung und Ausführung einer integrierten Verkehrslösung.
Integration von Stadtverkehrs-management, Elbtunnelkontrolle und Landeswarnzentrale in einen modernen Verkehrsleitstand

Spezial-Lösungen

Lösungen für die Luftverbeserung

Die Art und Weise, wie Verkehrsmanagement umgesetzt wird, nimmt Einfluss auf die Verbesserung der Luftqualität.

Kreuzung der Dinge

Kreuzung der Dinge

Die Speziallösung SWARCO X-LINE ist die zukunftsweisende Plattform zur energieeffizienten Modernisierung von Ampelanlagen.

Smart City / Green City

Smart / Green City​​​​​​
 

Als Mobilitätsexperte trägt SWARCO zu intelligenteren und umweltfreundlicheren Städten bei, indem er die ITS-Technologie verbessert.

Olympic Flag. Photo: Kremlin.ru

Großveranstaltungen
 

SWARCO bietet Lösungen an, welche alle Aspekte einer durchdachten Großveranstaltungen berücksichtigen.

Sie wollen mehr über SWARCO-Lösungen wissen?

Jetzt gleich kontaktieren und nähere Infos erhalten.

Verkehrsmanagement weiter entwickeln:
zusammen mit SWARCO

Moderne Verkehrsmanagement-Lösungen powered by SWARCO verbessern die Lebensqualität, indem sie dabei helfen, den Verkehr in Bewegung zu halten, Emissionen einzusparen, persönlichen Stress zu reduzieren sowie die Nutzung alternativer (öffentlicher) Verkehrsmittel zu fördern. Unsere smarten wie datenbasierten Lösungen kommen daher insbesondere an Knotenpunkten zum Tragen – so z. B. auf Autobahnen & in Tunneln, Parkhäusern, Hafengebieten oder öffentlichen Verkehrsnetzen.


Als zukünftiger Treiber eines modernen Verkehrsmanagements verfolgen wir das Ziel...

check

Alle Teilnehmer an Verkehr und Logistik so schnell und sicher wie möglich zu ihrem Ziel zu bringen.

check

Verkehr & Logistik effizienter zu gestalten und dabei den Kraftstoffverbrauch zu senken.

check

Die negativen Auswirkungen der Mobilität auf die Umwelt zu reduzieren.

check

Intelligente Lösungen und Verkehrsdaten in Echtzeit zu nutzen, um alternative Verkehrsträger, wie den öffentlichen Verkehr und das Fahrrad, attraktiver zu machen.


Last but not least: Neue Technologien ermöglichen es uns, die Zukunft der Mobilität aktiv neu zu gestalten. Deshalb entwickelt sich Verkehrsmanagement immer mehr zu Mobilitätsmanagement – mit einem ganzheitlichen Blick auf Verkehr, Gesellschaft und Umwelt.

FAQs

Häufige Kundenfragen kurz erklärt

SWARCO Newsletter abonnieren

STAY INFORMED

GET OUR NEWSLETTER!

Subscribe to our ITS / Smart Mobility Newsletter

and receive regular updates on trends, developments, solutions and events.