Fahrradparcours-Eröffnung mit Signalwirkung
Ein von SWARCO Road Marking Systems unterstütztes Projekt für Verkehrserziehung wurde nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei zeigte sich: Mit viel Engagement und hochwertigen Fahrbahnmarkierungen ist ein wertvoller Beitrag zur Verkehrssicherheit für morgen entstanden.
Mit einer feierlichen Einweihung wurde der Fahrradparcours an der Grundschule Herten-Mitte (Deutschland) vor kurzem offiziell eröffnet. Die Übungsstrecke für junge Radfahrer:innen war bis dahin bereits ein ganzes Schuljahr getestet und genutzt worden – mit großem Eifer und noch mehr Begeisterung. Die Einweihung machte dieses wichtige Projekt, an dem sich SWARCO Road Marking Systems federführend beteiligt hatte, nun auch für die Öffentlichkeit sichtbar.

Live-Demonstration
Zur offiziellen Einweihung waren alle beteiligten Institutionen vertreten – SWARCO war durch Markus Bretscher, Florian Fischer und Patrick Schaper vom Standort in Recklinghausen vertreten. Zwei vierte Klassen führten dabei vor, wie der Parcours bereits im Unterricht genutzt wird. Dabei wurde deutlich, wie das Engagement der SWARCO-Kollegen den Schulhof zu einem realitätsnahen Verkehrsraum mit Kreisverkehr, Haltelinien, Zebrastreifen und Verkehrszeichen verwandelt hat.
Der neue Parcours kommt nicht nur bei den Kindern gut an, sondern erleichtert auch dem Lehrpersonal das Leben erheblich: Die stets aufwendige Vorbereitungsarbeiten mit Kreide und Hütchen gehören der Vergangenheit an – heute holen alle das Fahrrad und das Training kann sofort starten.

Markus Bretscher
coordinated this project for SWARCO Road Marking Systems
„Ziel dieses Projekts ist es, den Kindern eine sichere und praxisnahe Verkehrserziehung zu ermöglichen. Wir haben dafür auch viel Liebe ins Detail gesteckt und selbst bei der Wahl der Materialien haben wir uns mit unserer robusten Thermoplastik bzw. den vorgefertigten SWARCO PREFORMED-Elementen für Materialien entschieden, wie sie im regulären Straßenverkehr eingesetzt werden. Es ist wirklich schön zu sehen, wie unsere Fahrbahnmarkierungen nun zu einem spielerischen Lernen der Verkehrsregeln beitragen.“
Ein Projekt mit Strahlkraft
Die Reaktionen vor Ort zeigten, dass dieses Projekt als echter Mehrwert für die Verkehrserziehung wahrgenommen wird – nicht nur an der Grundschule Herten-Mitte selbst. Bereits im Probejahr wurde das neu konzipierte Areal von umliegenden Schulen genutzt. Zudem liegen Anfragen anderer Schulen aus der Umgebung vor, die sich für das Konzept interessieren. Die Leitung des Schulamts teilte sogar mit, dass aufgrund dieser erfolgreichen Initiative bereits über einen permanent verfügbaren Übungsplatz nachgedacht wird.
SWARCO als Gestalter sicherer Mobilität
Als weltweit tätiger Anbieter von Lösungen für hochwertige Fahrbahnmarkierungsssysteme sowie im ITS-Bereich engagiert sich SWARCO regelmäßig in lokalen Projekten rund um den Globus, wie Daniel Meier, verantwortlich für Corporate Social Responsibility (CSR) bei SWARCO: „Der Fahrradparcours in Herten ist ein gelungenes Beispiel für die Umsetzung im Rahmen unserer CSR-Strategie. Er steht für unser klares Bekenntnis zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung und dafür, wie wir Verkehrssicherheit proaktiv mitgestalten.“
FAQs
Für das Projekt in Herten kam zum einen unsere hochwertige, biobasierte Thermoplastik zum Einsatz, die mittels Extrudertechnik verarbeitet wurde. Dieses umweltschonende Material überzeugt durch hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und Witterungseinflüssen – und leistet gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigen Materialwahl. Ergänzend kamen SWARCO PREFORMED-Elemente wie Symbole, Linien und Piktogramme zum Einsatz. Diese vorgefertigten Thermoplastiken lassen sich schnell und einfach applizieren. Sie eignen sich ideal für stark frequentierte Flächen wie Schulhöfe, da das Material langlebig, rutschfest und witterungsbeständig ist.
Thermoplastische Markierungssysteme lassen sich einfach verarbeiten. Dank kurzer Aushärtezeiten sind sie zudem schnell überfahrbar und reduzieren so Verkehrsunterbrechungen auf ein Minimum. Flexibel anpassbare Schichtdicken gewährleisten bestmögliche Performance, die die Langzeitleistung durch integrierte Premix-Reflexglasperlen unterstützen können.
SWARCO PREFORMED sind vorgefertigte Fahrbahn- und Bodenmarkierungen auf Basis von Thermoplastik. Diese Markierungen können individuell gestaltet und bereits im Werk zugeschnitten werden. So erfolgt die Anwendung schnell und einfach: Nach kurzer Vorbereitung muss das Material lediglich erhitzt werden.
SWARCO PREFORMED eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen auf Straßen, Schulhöfen, Spielplätzen, Parkplätzen, Radwegen und Betriebsflächen. Die vorgefertigten Markierungen sind in vielfältigen Farbtönen verfügbar und eignen sich optimal, um Verkehrszeichen, kreative Spielflächen oder ganz individuelle Designs zu verwirklichen.
Um SWARCO PREFORMED zu applizieren, werden lediglich ein Gasbrenner, ein Besen, Kreide und je nach Bedarf Nachstreumittel benötigt. Für eine optimale Haftung am Untergrund kann zusätzlich ein Primer verwendet werden.
Über SWARCO Road Marking Systems
Qualitätsprodukte und Serviceleistungen von SWARCO Road Marking Systems leiten den Verkehr bei Tag und vor allem bei Nacht sicher von A nach B. Auf allen Straßen. Bei jedem Wetter. Aus einer Hand. Mehr als 5.000 Kunden in mehr als 80 Ländern vertrauen darauf.