MC2224 DETEKTOR
Fahrzeugklassifizierung und Geschwindigkeitsmessung


Der MC2224 Schleifendetektor wurde speziell für die Detektion von Fahrzeugen mit Klassifizierung und Geschwindigkeits-messung zur Verkehrsdatenerfassung und -steuerung entwickelt.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG:
Der MC2224 ist ein Klassifizierungsdetektor, der pro Fahrstreifen mit zwei Induktionsschleifen nach TLS*-Spezifikation arbeitet. Auf Basis des bewährten MC2024 / CD9054 entwickelt, ist es unter anderem durch den Einsatz leistungsfähiger 32-Bit-Controller gelungen, alle Merkmale wie z.B. Klassifizierungs-genauigkeit, Leistungsaufnahme sowie den Funktionsumfang zu verbessern.
Der MC2224 klassifiziert die Fahrzeuge in die TLS-Klassen (8+1), (5+1) oder 2 Fahrzeugklassen. Die Klassifizierung erfüllt bei Verwendung der TLS-Schleifen die geforderten Genauigkeiten nach BASt und wird z.B. durch Witterungseinflüsse nicht beeinflusst. Bei Aktivierung der Richtungslogik können Falschfahrermeldungen generiert werden. Der Fahrzeugtyp wird aus den Überfahrkurven ermittelt, welche für die verschiedenen Klassen und den verwendeten Schleifentyp typische Merkmale aufweisen.
——————————————————————
*TLS: Technische Lieferbedingungen für Streckenstationen
Über den RS485-Bus werden Einzelfahrzeugdaten zu einem Steuergerät übertragen, welches die weitere Datenaggregierung nach TLS-Spezifikation übernimmt.
Der Detektor gleicht sich automatisch auf die angeschlossenen Schleifen- / Zuleitungskombination ab. Temperatur-schwankungen haben keinen Einfluss auf die Datenerfassung.
Die Messsysteme werden permanent auf Schleifenkurzschluss oder –unterbrechung geprüft und erst bei eindeutiger Fehlfunktion in einen Fehlerzustand versetzt. Ist eine Schleife eines TLS-Doppelschleifensystems gestört, liefert die verbleibende Schleife weiterhin Belegtzeit, Zeitlücke und eine Klassifizierung in Pkw- und Lkw-ähnliche Fahrzeuge. Geschwindigkeiten und Fahrzeuglängen können nicht mehr ermittelt werden.
Kurze Messintervalle und ein neues Verfahren zur Geschwindigkeitsmessung ermöglichen die hohe Genauigkeit der Messdaten und die hohe Detektionsgeschwindigkeit, entsprechend den Anforderungen der BASt.
Das LoopMaster Bedienprogramm, welches kostenlos erhältlich ist, bietet zusätzliche umfangreiche Schleifen- und Detektor-analysefunktionen. Das richtungsweisende Customizing ermöglicht die individuelle Vorbelegung und Einstellung der Bedienelemente und Funktionen.
Der Detektor kann die folgenden Daten über die RS232-Service-Schnittstelle und die RS485-Datenschnittstelle liefern:

Vorteile
Zuverlässigste
Datenerfassung
Geringe
Leistungsaufnahme
Wartungs-
frei
Einfache und
platzsparende Integration
- Acquisition of traffic data in accordance with TLS/BASt** for two lanes with speed and length measurement, detection of direction and wrong way drivers with double loop systems, occupancy rate in connection with a controller
- Serial data transfer via interface
- 4 Open collector switching outputs for detection signals or optional functions
- Switching signals depending on vehicle class and/or vehicle speed for the direct control of a VMS with parameterizable blinking frequency and number of light impulses (special version)
- Single-loop version for traffic data acquisition and vehicle classification with single loops*** for 4 lanes (special version)
- Maintenance-free
- Low power consumption
- Highly-reliable data acquisition, absolutely independent of climatic conditions and insensitive to interferences
- Automatic alignment, regulation of temperature fluctuations and non-volatile storage of all operating data
- For feed cable lengths up to 300 m with TLS-loops only one pair of wires per loop necessary
- Easy and space-saving integration due to Euro-card format for 19" rack (selectable width: 20 or 40 mm)
——————————————————————
** BASt: German federal highway research institute
*** without speed / length measurement and detection of direction
Technische Details
Versorgungsspannung |
5 V DC +/-5 % (geregelt und lastunabhängig) |
Leistungsaufnahme |
max. 90 mA / 0,45 W (5 V DC, Standardschaltausgang Open Collector) |
Schnittstellen |
RS485-Datenschnittstelle (Steckerleiste), RS232-Service-Schnittstelle (frontseitig) |
Schaltausgänge |
Schaltausgang pro Kanal: Open Collector, |
Abmessungen |
Höhe: 128 mm, Länge: 190 mm, Breite: 20 mm (4 TE), optional 40 mm (8 TE) |
Betriebs- / Lagertemperatur |
-25°C bis +80°C / -40°C bis +80°C |
Geräteschutzklasse |
III (Kleinspannung < 60 V DC) |
Einbau |
Einschubkarte für 19-Zoll-Rack, Einbau in Gehäuse oder Schrank |
Anschlussleiste |
DIN 41612, Bauform F: 48-pol. Leiste, 3-reihig |