SWARCO Employee
Spotlight

Name: Jürgen

Position: Head of Sales - SWARCO Road Marking Systems

Aufgabe: Vertrieb der besten Glasperlen der Welt

Ein Wort das meinen Job beschreibt: Leidenschaft

Must-haves: Kundenfokus

Vom Ferialarbeiter zur Führungskraft

Jürgen lernte die Vertriebsarbeit aus vielen Blickwinkeln kennen. Als Head of Sales koordiniert er mittlerweile zwei globale Märkte in der SWARCO Road Marking Systems Division in Amstetten. Sein Hauptaufgabenbereich ist der Vertrieb der Straßenmarkierungsperlen, also eines innovativen Produkts, dank welchem weltweit Leben gerettet werden, indem bei Straßenmarkierungen bessere Reflexion und Sichtbarkeit gewährleistet ist.

Was er besonders an seinem Arbeitsalltag schätzt, ist der Kontakt mit Menschen. Dabei spielt es für Jürgen keine Rolle, ob es die Kund:innen, die Vertreter:innen oder die Kolleg:innen vor Ort sind, er mag einfach den Austausch und die Zusammenarbeit. Dabei hat seine Arbeit bei SWARCO vor vielen Jahren an einem nicht sehr kommunikativen Platz begonnen.


„Jeder, der motiviert ist und Ambitionen hat, ist bei uns genau richtig.“

Die Anfänge

Jürgen hat direkt nach seinem Schulabschluss den Präsenzdienst geleistet und ist dann am SWARCO Gründungsstandort in Amstetten als Auftragssachbearbeiter im Vertriebsinnendienst angestellt worden. „Ich hatte allerdings einen etwas ungewöhnlichen Start, denn aufgrund von Umbauarbeiten war gerade kein Büroarbeitsplatz verfügbar. Die ersten zwei Wochen habe ich daher im Archiv Akten sortiert. Danach hat sich aber alles Schritt für Schritt in eine tolle Richtung weiterentwickelt“, erzählt der Head of Sales.

Ein großer Vorteil bei seinem Einstieg in das Unternehmen war, dass er dieses bereits aus seiner Schulzeit kannte. „Ich war mehrmals als Ferialarbeiter in der Produktion tätig und hatte schon mit 14, 15 Jahren die Säcke mit den Glasperlen in der Hand. Das war definitiv ein wertvoller Bezug zum Unternehmen und zu den Produkten“, erinnert sich Jürgen, der mittlerweile einen großen Verantwortungsbereich trägt, zurück.

Von Amstetten in die Welt

Inzwischen ist er seit knapp 20 Jahren bei SWARCO in Amstetten tätig und ist während dieser Zeit immer wieder über sich selbst hinausgewachsen. Seine Motivation, seine Neugierde und die Bereitschaft, sich stetig weiterzuentwickeln, haben schließlich dazu geführt, dass er als Head of Sales für die gesamte Road Marking Systems Division in Süd- und Osteuropa sowie in Lateinamerika verantwortlich zeichnet. „Mein Ansporn für diese spannende Führungsposition ist ganz klar unser großartiges Vertriebsteam.

Wir arbeiten sehr gut zusammen, weil sich alle ins Zeug legen und wir haben aber auch den nötigen Spaß miteinander. Diese Mischung aus harter Arbeit und Spaß ist für mich und für unser Team immens wichtig“, weiß Jürgen. Für ihn persönlich ist es darüber hinaus eine Bereicherung, nicht nur vom Bürotisch aus zu arbeiten, sondern direkt in den Märkten, die er selbst verantwortet, auch vor Ort präsent zu sein. „Der persönliche Kontakt macht doch einen entscheidenden Unterschied in der Zusammenarbeit“, ist sich der Fachmann sicher.

„In meinen ersten zwei Wochen bei SWARCO habe ich im Archiv Akten sortiert.“

Herausforderungen meistern

Wie in allen Branchen, ist auch hier ein wachsender Druck am Markt spürbar. Die Herausforderungen ändern sich immer wieder, werden aber definitiv nicht weniger und es ist harte Arbeit, konkurrenzfähig zu bleiben. „Auch die Vielfalt unserer Kund:innen bringt spezielle Anforderungen mit sich“, erklärt Jürgen und meint weiter: „Jeder Charakter ist nun einmal anders und jede Kundin, jeder Kunde hat auch andere Vorstellungen und Wünsche. Darauf gehen wir gerne ein und diese persönliche Betreuung sowie unser Bestreben, uns mit den Anliegen unserer Kundschaft zu beschäftigen, ist auch eines unserer Erfolgsgeheimnisse, wie uns immer wieder bestätigt wird.“ Um das Möglich zu machen, ist es wichtig, stets am Puls der Zeit zu bleiben.

Darum wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Abläufe und Prozesse komplett verändert. „Ein konkretes Beispiel dafür: Früher hatten wir Vertriebsmitarbeitenden hier vor Ort immer persönlichen Kontakt zu jedem einzelnen Lkw-Fahrer, der unsere Waren auslieferte – egal ob im In- oder Ausland. Heute haben wir eine eigene Logistikabteilung, weil die Mengen und damit einhergehenden Aufgaben einfach enorm angewachsen sind“, erläutert Jürgen. Sich stetig anzupassen und im Unternehmensumfeld auch agil zu sein, ist also ein absolutes Muss.

#ProudOf

Wenn er darüber nachdenkt, welches Ereignis ihn in seiner beruflichen Laufbahn bei SWARCO besonders geprägt hat, fällt ihm unmittelbar der Neubau am jetzigen Standort in Neufurth ein. „Dieses millionenschwere Investment war ein klares Bekenntnis zur Zukunft von SWARCO in unserer Region“, weiß der Fachmann nicht nur die Räumlichkeiten selbst, sondern auch die tiefere Bedeutung des Projekts zu schätzen.

Entstanden ist ein wunderbares Firmengebäude mit komfortablen Büroräumen und einer erstklassigen, hochmodernen Produktion. „Ich bin stolz darauf, unser Unternehmen unseren Kund:innen und Besucher:innen präsentieren zu dürfen – und auch darauf, hier arbeiten zu können“, erzählt der langjährige SWARCO-Mitarbeiter, dem man anmerkt, wie sehr er nicht nur für seine Arbeit, sondern auch für das Unternehmen selbst brennt.

„Die Mischung aus harter Arbeit und Spaß ist für mich immens wichtig.“

Empfehlung für Interessierte

Jemand anderem zu empfehlen, sich für eine Stelle bei SWARCO zu bewerben, fällt ihm stets sehr leicht und der Vertriebschef weiß sofort gute Gründe, um eine Bewerbung abzugeben: „Bei SWARCO stehen den Menschen einfach viele Türen offen. Alle, die motiviert sowie ambitioniert sind, sind hier bei uns genau richtig. Die Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln, gemeinsam mit dem Unternehmen aber auch über sich selbst hinaus zu wachsen, sind mannigfaltig“, beteuert Jürgen.

Er hat selbst oft miterlebt, wie jemand in einem Bereich angestellt wurde, das Unternehmen besser kennenlernte und sich dann nach Bedarf umorientierte. „Dafür gibt es zahlreiche Beispiele – nicht nur bei uns im Vertrieb. Wichtig ist das Engagement, denn das wird bei SWARCO honoriert. Außerdem ist es entscheidend, mit Freude an die Sache heranzugehen und Bereitschaft zum Anpacken zu zeigen. Dann ist bei SWARCO sehr vieles möglich“, weiß Jürgen.


Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten.

Jobs bei SWARCO entdecken.

Nah am Kunden, nah am Erfolg

Wer gerne mit Menschen aus aller Welt in Kontakt kommt, der ist im Vertrieb bei SWARCO an der richtigen Stelle. Organisationstalent, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen dafür zu finden, sind dabei gefragt. Sowohl im Innen- als auch im Außendienst bieten sich spannende Karrieremöglichkeiten.

Wer Talent im technischen Bereich mitbringt, für die oder den bietet der technische Außendienst die ideale Gelegenheit, eigene Fähigkeiten einzusetzen und mit Kund:innen am perfekten Ergebnis zu arbeiten.

"Bei SWARCO gestalten wir die Zukunft gemeinsam - mit einem modernen Arbeitsumfeld und dem Anspruch, die vielfältigen Erwartungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Ich bin stolz darauf, Teil dieser Reise zu sein."