Wir feierten 25 Jahre SWARCO in Neutal

160 Gäste aus 20 Ländern nahmen an der Feier in Neutal teil

“SWARCO ist für Neutal was Mozart für Österreich ist.”

Dieses Zitat des Neutaler Bürgermeisters während der Feierlichkeiten am 24. September zeigt nicht nur die Bedeutung unserer Ampel- und Wechselverkehrszeichen-Fabrik für die burgenländische Wirtschaft, sondern ist auch ein großartiges Statement der Wertschätzung für unsere dortige Belegschaft.

Umfassend modernisiert, präsentiert sich unserer Standort nach 13-monatiger Umbauphase in neuem Glanz. Das ist ein guter Grund zum Feiern, und so waren 160 Gäste aus 20 Ländern der Einladung von SWARCO FUTURIT zur offiziellen Wiedereröffnung gefolgt. Ein großzügiges Festzelt bot das passende Ambiente für Welcome Drinks, Fingerfood, Buffet, Fotowand und ein zweistündiges offizielles Programm mit Ansprachen seitens SWARCO CEO Michael Schuch, SWARCO FUTURIT-Geschäftsführer Artur Pesendorfer und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann.
​​​​​​​

SWARCO-CEO Michael Schuch während seiner sehr wertschätzenden Ansprache an das Publikum

Der „Musikverein Götzendorf an der Leitha” und die Band „Brothers and Others” unter der Leitung von Josef Schäffer

Ein Highlight war unbestritten der Jubiläumsfilm und der anschließende Show-Act der Hamburger Sandkünstlerin und Illustratorin Vernessa.
​​​​​​​


Beim Laden dieses Videos werden Daten zwischen Ihrem Browser und dem Streamingprovider ausgetauscht (siehe Datenschutzerklärung).

Durch Klick auf "Zustimmen und Abspielen" stimmen Sie dem Datenaustausch mit Drittanbietern zu.
Sie können diese Funktion jederzeit wieder deaktivieren.

Agree and play

In einer abschließenden Talkrunde mit SWARCO CFO Lukas Schneider, ex-FUTURIT-Geschäftsführer Franz Silhengst, Neutals Bürgermeister Erich Trummer, dem Architekten Andreas Hawlik und dem Betriebsleiter Artur Schubert beleuchtete Moderator Richard Neumann die Anfänge der Bauphase und die damaligen Herausforderungen, die Investitionsbereitschaft SWARCOs in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, die Bedeutung des Werkes für Neutal und die Region, die Zusammenarbeit mit dem Architekten des modernen Designs sowie die Mitarbeiterperspektive in der neuen, zeitgemäßen Arbeitsatmosphäre.

Mit zwei Überraschungen wartete Neutals Bürgermeister Trummer auf: Artur Pesendorfer erhielt eine besondere Urkunde, die mit dem Symbol einer großen Wäscheklammer an die seit 2001 währende Partnerschaft Neutals mit Wattens, u.a. durch den Automobil-Club ARBÖ, besteht. Einstimmig hatte zudem der Neutaler Gemeinderat beschlossen, Michael Schuch das Ehrenzeichen Neutals zu verleihen, um damit seine Verdienste und die Verdienste der gesamten Belegschaft um die Gemeinde zu würdigen.

Michael Schuch wurde für seine Verdienste um die Gemeinde Neutal besonders geehrt.

Artur Pesendorfer erhält von Bürgermeister Erich Trummer ein Zeichen der langjährigen Freundschaft zwischen Neutal und Wattens

25 years of SWARCO in Neutal


​​​​​​​25 Jahre SWARCO in Neutal stehen für Fortschritt, Gemeinschaft und unternehmerischen Mut. Die Erfolgsgeschichte zeigt, wie Technologie und Engagement das Leben einer Region bereichern können. Mit Blick auf die Zukunft bleibt SWARCO der Überzeugung treu, dass nachhaltige Entwicklung, Innovationskraft und soziale Verantwortung die Grundlagen für weitere Jahrzehnte der Erfolgsgeschichte bilden.

In Neutal wächst, entwickelt und vernetzt sich SWARCO – und schreibt dabei weiter an einer Geschichte, die den Verkehr von morgen mitgestaltet.



Bild: Der neu gestaltete Eingangsbereich.