So werden Sie Teil von SWARCO
Teil der SWARCO Grouppe zu werden erfordert etwas Vorbereitung - aber es lohnt sich auf jeden Fall! Hier erfahren Sie, wie unser Recruitingprozess abläuft und worauf wir dabei Wert legen. Wir freuen uns über jede Bewerbung und behandeln alle Kandidat:innen mit Respekt, Trsanparenz und Wertschätzung.
Unsere Prinzipien sind einfach: ehrliche Kommunikation, schnelles Feedback und eine positive Candidate Journey - von der Bewerbung bis zur Entscheidung.
SWARCO'S BEWERBUNGSPROZESS
Bewerbungsprozess
Bewerbung
Reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ein
Interviews
Bereiten Sie sich für das Vorstellungsgespräch vor
1. Schritt: Bewerbungsunterlagen einreichen
Bitte laden Sie alle relevanten Dokumente in unserem Recruiting Portal hoch und füllen Sie das Bewerbungsformular vollständig aus. Ein persönliches Vorbeibringen Ihrer Bewerbung ist in der Regel nicht erforderlich. Digital eingereichte Bewerbungen können schneller bearbeitet werden - so erhalten Sie in der Regel innerhalb einer Woche eine Rückmeldung von uns.
Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien oder die Einverständniserklärung für unseren Talent Pool finden Sie hier.
Anschreiben
Zeigen Sie uns, wer Sie sind und was Sie ausmacht. Fassen Sie auf maximal einer DIN-A4-Seite überzeugend zusammen, warum Sie perfekt zu SWARCO passen, und umgekehrt. Verzichten Sie dabei auf Standardfloskeln und generische Vorlagen. Schreiben Sie authentisch, klar und mit Fokus auf Ihre Kernkompetenzen. Erzählen Sie uns in wenigen, prägnanten Sätzen, warum Sie die richtige Wahl sind.
CV
Ihr Lebenslauf ist Ihre Visitenkarte - machen Sie ihn präzise, aktuell und gut strukturiert. Heben Sie geziehlt die Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die zur gewünschten Position passen. Wenn Sie noch am Anfang Ihrer Karriere stehen, ergänzen Sie auf jeden Fall relevante Projekte, Praktika oder Studienleistungen, die Ihre Fähigkeiten zeigen. Und bevor Sie Ihre Unterlagen hochladen: Rechtschreibung prüfen! Ein zweiter Blick - vielleicht von einem Freund - kann dabei helfen.
Portfolio
Falls vorhanden, freuen wir uns über Arbeitsproben, die Ihre Fähigkeiten greifbar machen: Design, Code, Apps, Text oder Projekte, an denen Sie mitgewirkt haben. Zeugnisse von früheren Arbeitgebern oder Ihrer Universität - insbesondere bei Junior Kandidat:innen - sind ein Muss.
2. Schritt: Interviews
Wenn alles gut läuft, laden wir Sie zu mehreren - in der Regel insgesamt zwei - Vorstellungsgesprächen ein. Dabei lernen Sie unsere HR-Kolleg:innen, die Führungskraft und das Team kennen. Auch wenn Sie nicht in der Nähe Ihres künftigen Arbeitsplatzes wohnen, möchten wir Sie persönlich kennenlernen. Uns ist wichtig, dass Sie ein echtes Gefühl für Ihr zukünftiges Team, das Büro und die Arbeitsumgebung bekommen.
Im ersten Interview geht es vor allem darum, Sie als Mensch kennenzulernen – Ihre Fähigkeiten, Interessen und Ihre Leidenschaft für SWARCO. Wir möchten wissen, was Sie motiviert, nicht welche Standardantworten Sie aus Bewerbungstrainings kennen. Eines können wir versprechen: Wir werden Sie nicht nach Ihren drei größten Stärken und Schwächen fragen. Überzeugen Sie uns lieber durch Ihre Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Leidenschaft für exzellente Arbeit.
Vorbereitung auf das Interview
Informieren Sie sich im Vorfeld über SWARCO, unsere Werte, Produkte und Projekte - am besten direkt auf unserer Webseite. Das hilft Ihnen nicht nur im Gespräch, sondern auch dabei, Ihren persönlichen "Company Fit" besser einzuschätzen. Überlegen Sie außerdem: Warum sind Sie die richtige Wahl für diese Position? Warum ist SWARCO oder passende Arbeitgeber für Sie? Was erwarten Sie von uns - und was möchten Sie noch über uns erfahren? Notieren Sie Ihre Fragen im Voraus und bringen Sie sie ins Gespräch ein - wir freuen uns auf den Austausch!
Kleidung im Vorstellungsgespräch
Bei SWARCO gibt es keinen strengen Dresscode. Wählen Sie Kleidung, in der Sie sich wohl und professionell fühlen - schließlich ist ein Interview ein wichtiger Schritt in Ihre berufliche Zukunft.
Vorbereitung auf ein Online-Interview
Viele Erstgespräche finden online über Microsoft Teams statt. Sie erhalten dafür einen Einladungslink, über den Sie sich mit einem Klick einwählen können. Unser Tipp: Testen Sie vor dem Gespräch, ob Sie dem Meeting beitreten können und überprüfen Sie, ob Ihre Webcam sowie Mikrofon funktionieren. Ist Ihre Internetverbindung stabil? Sind Ihre Kopfhörer angeschlossen und ausgewählt?
Sollte es dennoch technische Probleme geben, können Sie sich alternativ über die Microsoft Teams Meeting ID telefonisch einwählen - selbstverständlich kostenfrei.
Fallstudie & Aufgaben
Bei SWARCO legen wir großen Wert auf Cultural Fit - aber auch darauf, dass Sie Ihre fachlichen Fähigkeiten zeigen können. Je nach Position kann es daher vorkommen, dass Sie im letzten Interview eine Fallstudie oder Aufgabe zum Ausarbeiten erhalten. Alternativ können Aufgaben auch direkt im zweiten Interview vor Ort gelöst werden. Ihre Ergebnisse werden anschließend besprochen.
Denn: Wir lieben doch alle Herausforderungen, nicht wahr?
Keep in Mind!
Während des gesamten Auswahlprozesses möchten wir Sie als Person kennenlernen – Ihre Fähigkeiten, Ihr Potenzial und Ihre Persönlichkeit. Wir erwarten nicht, dass Sie alles wissen. Zeigen Sie einfach Neugier, Offenheit und Eigeninitiative – das beeindruckt uns mehr als perfekte Antworten.
bemühen wir uns, grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und Lern- oder Entwicklungspotenziale zu beurteilen. Wir erwarten nicht, dass Sie alles wissen. Wenn Sie keine Fortschritte machen oder keine Erfahrung auf dem Gebiet haben, ermutigen wir Sie, klärende Fragen zu stellen, die Ihre Integrität, Kooperation und Fähigkeit, einfallsreich zu sein, zeigen.
Seien Sie authentisch
Wir schätzen Echtheit und individuelle Perspektiven. Zeigen Sie uns, wer Sie wirklich sind – nicht, wer Sie glauben, sein zu müssen. Ihre Persönlichkeit ist genauso wichtig wie Ihr fachliches Know-how.
Zeigen Sie, was Sie antreibt
Uns interessiert, wie Sie denken und Entscheidungen treffen. Erzählen Sie uns, was Sie motiviert – etwa bei Ihrer Studienwahl oder einem Jobwechsel. So verstehen wir besser, wie Sie Herausforderungen angehen und Lösungen finden.
Bringen Sie es klar auf den Punkt
Struktur hilft, Ihre Stärken sichtbar zu machen. Nutzen Sie dafür die STAR-Methode:
Wie war die Situation?
Was war Ihre Aufgabe?
Was genau haben Sie getan?
Was war Ihr Ergebnis?
Was haben Sie aus der Situation gelernt?
Follow-up & nächste Schritte
Ganz gleich, wo Sie wohnen – bevor wir ein finales Angebot machen, möchten wir Sie persönlich kennenlernen. Wir laden Sie deshalb zu einem Besuch vor Ort ein (sofern das noch nicht geschehen ist). Dabei haben Sie die Gelegenheit, Ihren zukünftige Führungskraft und Ihre Kolleg:innen zu treffen und sich ein Bild von Ihrem möglichen neuen Arbeitsplatz zu machen.
Nach der finalen Gesprächsrunde informieren wir Sie zeitnah über unsere Entscheidung. Wenn alles passt, erhalten Sie anschließend Ihr Vertragsangebot – und hoffentlich bald ein herzliches Willkommen bei SWARCO.
