Markierungen für Spiel & Sport

Im Freien lernen, entdecken und sich entfalten: Schulhöfe, Spielplätze und Sportflächen sind wertvolle Bereiche für Kinder und Jugendliche. Bewegung, Begegnung und Bildung werden an diesen Orten gefördert. SWARCO Road Marking Systems hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Räume sicherer, kreativer und funktionaler zu gestalten. Mit langlebigen Materialien für Bodenmarkierungen bringen wir Farbe, Struktur und spielerischen Mehrwert auf jede Fläche.

André Peiter,
Vetriebsleitung Deutschland

„Unser Fokus liegt auf individuellen Markierungslösungen, die pädagogische Ziele unterstützen und funktionale Zwecke erfüllen. Unsere Lösungen reichen von der Gestaltung von Schulpausen über Verkehrserziehung bis hin zur normgerechten Sportplatzmarkierung. Wir können hier wirklich auf viele verschiedene Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. So lassen sich alle Elemente exakt an die jeweiligen Anforderungen vor Ort anpassen – egal, ob Schulhof, Kindergarten, Park oder öffentlicher Platz.“

Spielerisches Lernen beginnt am Boden

Kinder lernen, indem sie sich bewegen. Mit den vorgefertigten Markierungselementen von SWARCO PREFORMED lassen sich Schulhöfe und Spielplätze so gestalten, dass sie Lern- und Bewegungsräume zugleich sind. Farbenfrohe Hüpfspiele, Buchstaben- und Zahlenfelder oder kreative Tiermotive laden zum aktiven Lernen ein und fördern dabei nicht nur Motorik, sondern auch Fantasie, Kommunikation, mathematische und soziale Kompetenzen.
André nennt einige Beispiele: „Ein begehbares Schachbrett, eine bunte Zahlenschnecke oder ein realitätsnahes Straßennetz zur Verkehrserziehung – unsere vorgefertigten Thermoplastiken eröffnen vielfältige Möglichkeiten, den Außenraum kindgerecht, sicher und zugleich lehrreich zu gestalten.“ Besonders praktisch dabei ist, dass sich unsere vorgefertigten Elemente ohne Maschinen verlegen lassen, rutschfest und wetterbeständig sind – und somit ideal für den Einsatz im Alltag.

Freiraum zur Gestaltung

Zusätzlich zu klassischen Spielplatzmarkierungen bietet SWARCO Road Marking Systems mit flüssigen Designmarkierungen eine weitere Dimension der Flächengestaltung. Sie sind ideal, um den öffentlichen Raum in bunten Farben kreativ aufzuwerten. Ob als farbintensive Spielfläche, Orientierungssystem oder visuelle Insel – mit unseren flüssig applizierbaren Lösungen lassen sich kundenspezifische Vorstellungen flexibel, exakt und ohne Maschinen umsetzen.

Flüssige Markierungen eignen sich aufgrund ihrer hohen Strapazierfähigkeit, Rutschhemmung und Farbvielfalt besonders für stark frequentierte Bereiche wie Schulhöfe, Parks oder kommunale Plätze. André ergänzt: „Dank der Auswahl an verschiedenen Materialien – von lösemittelfreier 2K-Kaltplastik bis hin zur dünnschichtigen Spritzapplikation – finden wir für jede Fläche die passende Lösung.“

Präzision auf dem Spielfeld

Auf Sportflächen sorgen unsere Markierungsmaterialien für klare Verhältnisse: Sie strukturieren das Spielfeld, geben Orientierung und gewährleisten Regelkonformität. Mit unseren speziellen Materialien für Sportplatzmarkierungen können Laufbahnen, Spielfelder und Leichtathletikbereiche normgerecht, rutschfest und dauerhaft markiert werden – selbst bei intensiver Nutzung und wechselnden Witterungsbedingungen.

„Besonders auf elastischen Belägen wie Tartan kommt es auf hochwertige Materialien und eine professionelle Ausführung an“, erläutert André. „Unsere farbintensiven, UV-beständigen Materialien sind optimal auf diese Anforderungen abgestimmt. Sie ermöglichen so einen sicheren Schul- und Vereinssport und helfen Verletzungsrisiken zu minimieren.“

Verlässliche Qualität

Die Markierungslösungen von SWARCO Road Marking Systems bieten nicht nur gestalterische Freiheit, sondern auch technische Vorteile, die im öffentlichen Raum zählen:

  • Rutschfest und wetterbeständig für mehr Sicherheit
  • Lösemittelfrei und schwermetallfrei – für gesunde Lern- und Spielumgebungen
  • Schnell und einfach applizierbar – auch ohne Spezialtechnik
  • Vielfältige Farben und Designs – abgestimmt auf Ihre Fläche
  • Langlebig, wartungsarm und nachhaltig wirtschaftlich

Kein Projekt gleicht dem anderen, denn jede Fläche hat eigene Anforderungen – von den Sicherheitsstandards bis hin zu den gestalterischen Ideen. Deshalb empfiehlt André, sich von SWARCO-Experten über die Möglichkeiten beraten zu lassen: „Mit unserer Erfahrung finden wir passgenaue Lösungen und begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis zur Umsetzung direkt vor Ort. So gelingt es uns gemeinsam einen Raum zu schaffen, der Kinder und Jugendliche begeistert, schützt und zur Bewegung einlädt.“

SWARCO PREFORMED

Vorgefertigte Markierungselemente aus Thermoplastik für Hüpfspiele, Lernfelder, Verkehrsflächen und Tiermotive – ideal für Schulhöfe, Spielplätze und Kindergärten.

  • Sofort einsatzbereit: verlegefertige Markierungen mit 3 Millimeter Schichtdicke
  • Einfache und schnelle Verlegung: keine Spezialausrüstung notwendig
  • Farbvielfalt: über 20 leuchtende Standardfarbtöne, auf Wunsch sind auch kundenspezifische Farbvarianten realisierbar
    • Umweltschonend: Materialien sind frei von VOCs und Schwermetallen
    • Rutschfest: Zertifikat zur Rutschfestigkeit auf Wunsch erhältlich

Flüssige Designmarkierungen

Flexible Gestaltung von Schulhöfen, Spielstraßen oder Parks – individuell, rutschhemmend, langlebig und maschinenfrei umsetzbar.

  • Individuell: die Gestaltung erfolgt passgenau nach Kundenanforderungen
  • Farbvielfalt: breite Auswahl an RAL-Klassik-K5-Farbtönen
  • Applikation ohne Maschinentechnik: je nach Produkt per Pinsel, Rolle, Spritze oder Kelle
  • Rutschfest: hohe Griffigkeit für sichere Spiel- und Bewegungsflächen
  • Langlebig: extrem belastbar, wetterfest und dauerhaft haltbar – ideal für stark frequentierte Schulhöfe und öffentliche Spielbereiche

Sportplatzmarkierungen

Dauerhafte, normgerechte Markierungen für Sportplätze und Tartanbahnen – für Schulen, Vereine und Wettkämpfe.

  • Sichtbar: leuchtstarke Farben mit hoher Deckkraft
  • Wetterunabhängig: ganzjährige Nutzung durch dauerhaft erkennbare Markierungen – egal, ob bei Sonne, Regen oder Frost
  • Langlebig: funktional und formschön über längere Zeit - keine laufende Wartung oder aufwendige Instandhaltung bei professionell aufgebrachten Markierungen nötig

FAQs

Was ist SWARCO PREFORMED?

SWARCO PREFORMED sind vorgefertigte Fahrbahn- und Bodenmarkierungen auf Basis von Thermoplastik. Diese Markierungen können individuell gestaltet und bereits im Werk zugeschnitten werden. So erfolgt die Anwendung schnell und einfach: Nach kurzer Vorbereitung muss das Material lediglich erhitzt werden.

Wie wird SWARCO PREFORMED appliziert?

Zunächst wird der Umriss der Markierung mit Kreide auf der gereinigten Fläche vorgezeichnet. Bei Nässe oder Kälte muss der Untergrund getrocknet und vorgewärmt werden. Für bessere Haftung wird eine Grundierung aufgetragen. Anschließend wird die SWARCO PREFORMED Markierung aufgelegt und mit einem Gasbrenner erhitzt. Optional können anschließend Reflexglasperlen und Griffigkeitsmitteln nachgestreut werden. Nach erfolgreicher Haftungsprüfung wird die Markierung mit einem Besen von überzähligen Nachstreumittel gesäubert.

Welches Equipment benötigt man für die Applikation von SWARCO PREFORMED?

Um SWARCO PREFORMED zu applizieren, werden lediglich ein Gasbrenner, ein Besen, Kreide und je nach Bedarf Nachstreumittel benötigt. Für eine optimale Haftung am Untergrund kann zusätzlich ein Primer verwendet werden, wofür zumeist auch eine Rolle oder ein Pinsel von Vorteil ist.

Bei welchen Temperaturen kann SWARCO PREFORMED verwendet werden?

SWARCO PREFORMED Markierungen können ganzjährig appliziert werden. Lediglich bei Temperaturen unter 5°C ist eine Anwendung nicht empfohlen. Für eine optimale Haftung ist es notwendig nasse und kalte Oberflächen getrocknet und vorgewärmt werden.

Wie langlebig sind Markierungen von SWARCO PREFORMED?

SWARCO PREFORMED Markierungen sind äußerst widerstandsfähig gegen Frost, Schnee, Eis, Salz und Öl. Dies erhöht ihre Langlebigkeit und reduziert den Aufwand an Wartungsarbeiten.

In welchen Farben sind SWARCO PREFORMED Markierungen erhältlich?

SWARCO PREFORMED Elemente sind in vielfältigen Farbtönen verfügbar – auf Anfrage sogar in der gewünschten Lieblingsfarbe. Dabei ist eine Mindestmenge zu beachten.

Welche speziellen Lösungen für Spielplätze und Schulhöfe lassen sich mit SWARCO PREFORMED realisieren?

Mit SWARCO PREFORMED Playground sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – vom Buchstabenlabyrinth bis zur Zahlenschlange und vom Riesenkompass bis zur Mondrakete lässt sich vieles umsetzen. Das SWARCO-Portfolio umfasst zahlreiche Tier-, Spiel- und Parcoursmarkierungen – und selbst eigene Spielideen lassen sich auf Wunsch umsetzen.

Was sind flüssige Designmarkierungen?

Flüssige Designmarkierungen sind farbige Beschichtungen, die direkt auf den Boden aufgetragen werden – ideal zur kreativen und funktionalen Gestaltung von Schulhöfen, Spielbereichen und öffentlichen Flächen.

Benötigt man spezielle Maschinen für die Applikation von flüssigen Designmarkierungen?

Nein, denn das Material kann entweder per Pinsel, Rolle, Kelle oder Spritze appliziert werden. Das ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte Umsetzung vor Ort.

Welche Farbpalette bietet SWARCO bei flüssigen Designmarkierungen?

Wir bieten eine breite Auswahl an RAL-Klassik-K5-Farbtönen.

Bietet SWARCO dünnschichtige Designmarkierungen?

Ja, z. B. LIMBOROUTE K815. Diese dünnschichtige 1-K-Farbe kann per Pinsel oder Spritze aufgetragen werden – ressourcenschonend und einfach anwendbar.

Welche SWARCO-Designmaterialien eignen sich für großflächige Applikationen?

Für großflächigere Bereiche eignen sich etwa SWARCO Rollplastik und LIMBOPLAST Reibe- und Strukturplastik besonders. Beide sind lösemittelfreie 2-K-Kaltplastiken.

Gibt es eine Produktempfehlung bei den Designmarkierungen für dauerhaft stark beanspruchte Bereiche?

Aus unserem Portfolio empfehlen wir für solche Anwendungen SWARCOPLAST D485. Diese 2-K-Kaltplastik bietet höchste Rutsch- und Abriebfestigkeit – perfekt für dauerhaft stark beanspruchte Schulhöfe und Spielbereiche.

Sind die Sportplatzmarkierungen von SWARCO wetterbeständig?

Ja, unsere Markierungen halten Sonne, Regen und mechanischer Belastung stand – auch auf elastischen Belägen wie Tartan. Die Voraussetzung dafür sind eine ideale Materialwahl sowie eine professionelle Applikation.

Müssen Markierungen für Sportanlagen häufig gewartet werden?

Nein, einmal professionell aufgebracht, bleiben die Markierungen lange funktional und schön – ohne laufende Wartung oder aufwendige Instandhaltung.

Gibt es spezielle Farben für Tartanbahnen?

Für Tartan als Untergrund empfehlen wir die 2-K Sportplatzfarbe für Tartan. Diese 2-Komponenten-Farbe auf Lösemittelbasis kann mittels Airless- und Zerstäubertechnik appliziert werden. Das Material punktet durch seine sehr gute Haftung, hohe Deck- und Leuchtkraft sowie eine große Rissfestigkeit.

Über SWARCO Road Marking Systems

Qualitätsprodukte und Serviceleistungen von SWARCO Road Marking Systems leiten den Verkehr bei Tag und vor allem bei Nacht sicher von A nach B. Auf allen Straßen. Bei jedem Wetter. Aus einer Hand. Mehr als 5.000 Kunden in mehr als 80 Ländern vertrauen darauf.