MOBILE LED-WECHSEL-VERKEHRSZEICHEN
Mehr Sicherheit auf der Straße


Diese flexiblen LED-Anzeigen verbessern die Verkehrssicherheit, indem sie über Straßenarbeiten auf Autobahnen informieren, vor Hindernissen und Staus warnen oder Änderungen der Verkehrsführung signalisieren.
Mobile LED-Wechselverkehrszeichen bestehen aus:
- Warnanhängern
- Schilder für Straßenwartungsfahrzeuge
- temporäre Wechselverkehrszeichen
- Schilder für Polizei- und andere Interventionsfahrzeuge
Einfaches
Kontrollsystem
Alternative
Energiequellen
Energieeffiziente
LEDs
Verschiedene
Pixelabstände
- das patentierte optische LED-System:
- bietet höchste optische Leistung
- lenkt das LED-Licht dorthin, wo es benötigt wird
- ermöglicht eine um 90% reduzierte LED-Vorwärtsstromstärke, wobei alle optischen Anforderungen während des gesamten Lebenszyklus des mobilen Wechselverkehrszeichen aufrechterhalten werden, wodurch die Verfügbarkeit erhöht wird und der Energieverbrauch niedrig ist
- Konformität mit EN12966: Mehr als 100 Klassenkombinationen aus verschiedenen Farben, Leuchtkraft, Kontrast, Strahlbreite, Pixelabstand, LEDs, Durchlassstrom usw. wurden von SGS / INTRON getestet und zertifiziert
- alternative Energiequellen (Solarkollektoren, Windturbine, Brennstoffzelle, Dieselgenerator)
- eine breite Palette von Pixelabstandoptionen von 12 mm bis 35 mm für jede Anwendung
- branchenführende LED-Treiber mit Energiesparfunktionen und effizienten Netzteilen
- mehrere lokale Bedieneinheiten mit benutzerfreundlicher Oberfläche und vollständiger Steuerung: PDA (Touchscreen), 7-Segment- oder LCD-Tastatur (Kabel- oder Funkverbindung)
- Ermöglicht es die Schilder über zentrale Managementsysteme zu steuern
- über 16 Jahre Erfahrung im Bereich LED-Wechselverkehrszeichen
Technische Details
Lichtquelle | Hochleistungs-LEDs namhafter Hersteller |
Gehäuse | Baukastenprinzip in seewasserfesten, pulverbeschichteten Profilen aus Aluminium AlMg3 |
Schutzklasse | P1, P2, P3 bis IP 65 |
Temperaturklassen | T1 (-15 °C bis + 60 °C) / T2 (-25 °C bis + 55 °C) / T3 (-40 °C bis + 40 °C) |
Luftfeuchtigkeit | 20 - 95 % rel. Feuchtigkeit |
Funktionalität |
|
Schnittstellen | RS485 / RS422, USB, Ethernet IP, WLAN, CAN, GPRS andere auf Anfrage |
Montagemöglichkeiten |
|
Steuerung | lokal: PDA (Touchscreen), 7-Segment- oder LCD-Tastatur (Kabel- oder Funkverbindung) Remote-Zugriff: Integration in zentrale Managementsysteme, Webinterface |
Optik | Optische Geräte passen in die Matrix Leuchtdichteverhältnis (Kontrast) bis zu 100, auch bei niedriger Sonnenlage <10 ° |
Pixelabstand | 12 / 16 / 20 / 25 / 30 / 35 mm |
Lichtverteilung | höchste optische Klasse gemäß EN12966 L3 (*) R3 C2 B6 B7 auf Anfrage |
Energieversorgung | 12 - 48 VDC Ladegerät (110/220 V Wechselstrom) optional: Sonnenkollektoren, Windturbine, Brennstoffzelle, Dieselgenerator |
Zertifizierung | EN 12966:2005+A1:2009 CE-Zertifizierung durch SGS/INTRON BASt-zertifiziert |