Ausbildung bei SWARCO in Deutschland
Technische Ausbildung

Elektroniker/in für Betriebstechnik
DEINE AUFGABEN
- Du arbeitest beim Aufbau von Neuanlagen mit und unterstützt bei der Wartung, dem Umbau und der Instandsetzung vor Ort.
- Du durchläufst alle technischen Abteilungen unseres Unternehmens, z.B. die Entwicklung, Fertigung, Verkehrstechnik oder den Technischen Dienst).
ORGANISATORISCHES
- Voraussetzungen: Qualifizierterter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife; technisches Verständnis, Sorgfalt und organisatorische Fähigkeiten, handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl
- Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre
- Startdatum: 1. August oder 1. September
- Theoretische & praktische Ausbildungsphasen gehen Hand in Hand
- Einige Phasen der Ausbildung werden in Kooperation mit einem Verbundpartner umgesetzt (außer Standort Gaggenau)
Duales Studium: Elektrotechnik/Automation
DEINE AUFGABEN
- Während des Studiums bist Du im dreimonatigen Wechsel an der DHBW und bei uns im Betrieb.
- Du bist hauptsächlich in unserer Entwicklung tätig, lernst aber auch die Bereiche Verkehrstechnik und Technischer Dienst kennen.
- Während der Zeit in den einzelnen Bereichen erhältst Du von uns Projekte und/oder Problemstellungen, die Du selbständig behandelst und natürlich mit Unterstützung löst.
ORGANISATORISCHES
- Voraussetzungen: Allgemeine oder fach - gebundene Hochschulreife. Zulassungsvoraussetzungen mit anderen Bildungsabschlüssen erfährst Du auf der Homepage der DHBW.
- Dauer des Studiums: 6 Semester
- Startdatum: Wintersemester (Start am 1. September: Praktikum im Betrieb, ab 1. Oktober: Studium an der DHBW)
- Duales Vollzeitstudium: Wechsel dreimonatiger Phasen von Theorie (Hochschule) und Praxis (SWARCO)
- Partnerhochschulen: DHBW Stuttgart
Kaufmännsiche Ausbildung
Industriekaufmann/-frau
DEINE AUFGABEN
- Du durchläufst alle kaufmännischen Abteilungen (z.B. Vertrieb, Einkauf, Personalwesen).
- Um unsere Produkte zu verstehen, durchläufst Du auch die technischen Abteilungen (z.B. Entwicklung oder Fertigung).
ORGANISATORISCHES
- Voraussetzungen: Mindestens sehr guter Hauptschulabschluss (sehr gute Noten in Mathematik und Deutsch), Freude an kaufmännischen Tätigkeiten, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit
- Dauer der Ausbildung: 2, 2 ½ oder 3 Jahre (je nach Vorbildung)
- Startdatum: 1. September
- Theoretische und praktische Ausbildungsphasen gehen Hand in Hand
Duales Studium:
BWL - Fachrichtung Industrie
DEINE AUFGABEN
- Während des Studiums bist Du im dreimonatigen Wechsel an der DHBW und bei uns im Betrieb.
- Du durchläufst folgende Bereiche: Finanz- und Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Marketing und Vertrieb, Material- und Produktionswirtschaft.
- Während der Zeit in den einzelnen Bereichen erhältst Du von uns Projekte und/oder Problemstellungen, die Du selbstständig behandelst und natürlich mit Unterstützung löst.
ORGANISATORISCHES
- Voraussetzung: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Zulassungsvoraussetzungen mit anderen Bildungsabschlüssen erfährst Du auf der Homepage der DHBW
- Dauer des Studiums: 6 Semester
- Startdatum: Wintersemester (Start am 1. September: Praktikum im Betrieb, ab 1. Oktober: Studium an der DHBW)
- Duales Vollzeitstudium: Wechsel dreimonatiger Phasen von Theorie (Hochschule) und Praxis (SWARCO)
- Partnerhochschulen: DHBW Stuttgart, DHBW Karlsruhe
Kaufmann/-frau für Büromanagement
DEINE AUFGABEN
- Du durchläufst bei uns die kaufmännischen Abteilungen (z.B. Vertrieb, Controlling, Marketing, Finanzbuchhaltung).
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Dein Können zeigst Du uns „on the Job“.
ORGANISATORISCHES
- Voraussetzungen: Mindestens Mittlere Reife, Freude an kaufmännischen Tätigkeiten, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Startdatum: 1. August
- Theoretische und praktische Ausbildungsphasen gehen Hand in Hand

Unsere Ausbildungsstandorte

Kiel
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
Bochum
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Kaufmann/frau für Büromanagement
Gaggenau (Karlsruhe)
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Industriekaufmann/frau
- DHBW Studium BWL-Industrie
Haar (München)
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
Unterensingen (Stuttgart)
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Industriekaufmann/frau
- DHBW Studium BWL-Industrie
- DHBW Studium Elektrotechnik / Automation