SWARCO Employee
Spotlight
Name: Daniel
Position: Laborleiter im Bereich Fahrbahnmarkierungen
Aufgaben: Leitung des technischen Teams, Bearbeitung von Kundenanfragen, Überwachung der Entwicklung und Qualitätskontrolle, Vorantreiben von Nachhaltigkeitsprojekten, Förderung von Innovation und Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen
Ein Wort das meinen Job beschreibt:: Wirkungsvoll
Must-haves: Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft, Innovationsfreude Wirkungsvoll
Ungeahntes Wachstum und Innovation
Als Daniel im Februar 2024 zum ersten Mal durch die Türen von SWARCO in Ellesmere Port (Großbritannien) schritt, herrschte eine dynamische Atmosphäre. „Das Arbeitsumfeld war temporeich und lebhaft – nicht nur im technischen Team, sondern auch im Büro und in der Produktionsanlage“, erinnert er sich zurück. Nach 13 Jahren in der Kunststoffherstellung markierte der Wechsel zu SWARCO einen neuen Abschnitt in seinem Leben. Er begann als Entwicklungschemiker für Fahrbahnmarkierungen und war von der Energie des Unternehmens und dem Engagement der Mitarbeiter:innen begeistert.
Nach nur drei Monaten in seiner Position ergab sich eine unerwartete Gelegenheit: Der Laborleiter verließ das Unternehmen und die Stelle musste neu besetzt werden. „Das hatte ich nicht von Anfang an geplant“, gibt Daniel zu. „Es war vielmehr eine Chance, die sich mir bot, und ich habe sie ergriffen.“ Heute leitet er das technische Team mit einer klaren Vision und einem ausgeprägten Teamgeist.

„Ich arbeite mit einer großartigen Gruppe von Menschen zusammen und bin begeistert, gemeinsam wachsen zu können, neue Ideen zu entwickeln und als Team bedeutende Ergebnisse zu erzielen.“
Zwischen Wissenschaft und Strategie
„Meine derzeitige Tätigkeit ist hauptsächlich im Büro angesiedelt, obwohl ich gelegentlich auch noch Arbeiten im Labor unterstütze.“ Daniels Tagesablauf ist eine Mischung aus Struktur und Flexibilität. Der Morgen beginnt mit der Bearbeitung von E-Mails und der Priorisierung von Aufgaben, gefolgt von Teambesprechungen und Projekt-Updates. Die Arbeit umfasst Kundenanfragen, langfristige Nachhaltigkeitsziele und strategische Planung. Was motiviert ihn am meisten an seiner Arbeit? Die Menschen. Daniel erklärt: „Auch wenn die täglichen Aufgaben ziemlich hektisch und arbeitsintensiv sein können, ist die Zusammenarbeit mit dem Team sehr bereichernd.“
Ob es darum geht, technische Herausforderungen zu bewältigen oder innovative Lösungen zu entwickeln, die Teamdynamik bildet eine stetige Energiequelle. Ein spannendes Projekt, an dem Daniel derzeit beteiligt ist, ist Teil des SWARCO Center of Competence (COC), einem globalen Netzwerk innerhalb von SWARCO Road Marking Systems, das Expert:innen aus den Bereichen Forschung, Entwicklung, Vertrieb und Produktion zusammenbringt, um gemeinsam Innovationen voranzutreiben. „Wir arbeiten daran, den CO2-Fußabdruck unserer thermoplastischen Produkte zu reduzieren“, erklärt er. In enger Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus ganz Europa leisten die Beteiligten einen bedeutenden Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.



Erfolg durch Teamarbeit
Eines ist sicher: Daniel kümmert sich intensiv um sein Team und engagiert sich für die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Auf die Frage nach Teamarbeit antwortete er klar und enthusiastisch: „Ich arbeite mit einer großartigen Gruppe von Menschen zusammen. Uns gemeinsam zu verbessern, neue Ideen zu entwickeln und als Team bedeutende Ergebnisse zu erzielen, motiviert mich.“ Und das merkt man auch. Gemeinsam schafft das Team eine positive Arbeitsatmosphäre, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist, in der Ideen gedeihen und Herausforderungen mit gemeinsamer Kraft gemeistert werden.
Eine gute Zusammenarbeit innerhalb des Teams spielt eine wichtige Rolle für die tägliche Motivation und die allgemeine Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Er schätzt besonders die offene Haltung innerhalb des Teams: „Manchmal haben wir mit Produktionsunterstützung oder Kundenbeschwerden zu tun, sei es in Bezug auf das Produkt selbst oder dessen Installation. In solchen Situationen geht es darum, gemeinsam Lösungen zu finden, und das Team zeigt dabei stets eine großartige Zusammenarbeit und eine positive Einstellung.“ Eine kürzlich durchgeführte Innovationssitzung, die Teil einer größeren Nachhaltigkeitsinitiative war, hat diesen Geist perfekt zum Ausdruck gebracht. Kolleg:innen aus verschiedenen Abteilungen kamen zusammen, um Herausforderungen zu bewältigen und Ideen zu entwickeln. „Genau diese Art von Initiative und Teamarbeit macht die Arbeit in diesem Team so wertvoll.“
„Es ist erfüllend zu sehen, wenn unsere gemeinsamen Bemühungen Früchte tragen und wir den Nutzen unserer Arbeit belegen können.“
Herausforderung als Motor für Entwicklung
Der Wechsel von einer technischen Position mit praktischer Tätigkeit zu einer Führungsposition war eine große Umstellung. „Bevor ich zu SWARCO kam, hatte ich noch nie als Führungskraft gearbeitet und war hauptsächlich für die Verwaltung meiner eigenen Arbeitsbelastung verantwortlich“, erklärt Daniel. „Der Einstieg in eine Führungsrolle brachte neue Herausforderungen mit sich, insbesondere im zwischenmenschlichen Bereich: Ich musste dafür sorgen, dass die Erwartungen klar waren, Unterstützung bieten und den Teammitgliedern helfen, zu verstehen, was sie zu tun hatten.“
Im Laufe des letzten Jahres hat er sich in diesem Bereich stark weiterentwickelt und seine Erfahrungen im Projektmanagement ausgebaut – inzwischen ergänzt durch die Erfahrung in der Führungsverantwortung: „Es geht darum, einen positiven Teamgeist zu schaffen. Jeder muss sich unterstützt fühlen und das Team muss motiviert und zufrieden mit seinen Tätigkeiten sein.“

#ProudOf
Daniels Rolle ist in mehrfacher Hinsicht wichtig und richtg. „In erster Linie geht es um die Produkte, die wir herstellen. Viele davon tragen direkt zur Verkehrssicherheit bei - wie zum Beispiel unsere Antirutschbeläge“, erläutert er. „Zu wissen, dass unsere Produkte dazu beitragen, Leben im Straßenverkehr zu schützen, gibt mir ein starkes Gefühl von Sinnhaftigkeit und Stolz.“ Aber es geht nicht nur um die Produkte - es geht auch um die Menschen. „Am meisten bin ich stolz auf die unerwartete Chance, hier bei SWARCO Laborleiter zu werden“, erzählt Daniel. „Diese Verantwortung zu übernehmen bedeutete, viel zu lernen – über Führung, Kommunikation und die Unterstützung anderer. Ich bin wirklich stolz darauf zu sehen, wie sich meine Kolleg:innen weiterentwickeln, Selbstvertrauen gewinnen und in ihrer eigenen Karriere erfolgreich sind.“
Tipps für Interessierte
Seine Botschaft an potenzielle Bewerber:innen ist klar: „“Einfach ausprobieren.“ Ob man nun Berufsanfänger ist oder die Branche wechselt, SWARCO bietet jedem die Möglichkeiten für Wachstum. „Ich wusste nicht einmal, was Reflexglasperlen sind und natürlich ebenso wenig, wie sie für Fahrbahnmarkierungen verwendet werden“, lacht Daniel. „Aber ich habe schnell festgestellt, dass dieser Bereich viel mehr zu bieten hat, als man vielleicht auf den ersten Blick sieht.“ Sein Rat? „Wenn du neugierig und offen für Neues bist und gerne in einem Team arbeitest, ist SWARCO ein großartiger Ort, um dich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln.“
„Die Arbeit fühlt sich sehr wertvoll an, weil ich Teil dieser Reise vom Konzept bis zur Umsetzung sein kann.“
Entdecke Deine Möglichkeiten.
Job Möglichkeiten bei SWARCO.
Bereit, etwas zu bewegen?
Eine Position im technischen Bereich für Fahrbahnmarkierungen ist ideal für Personen, die gerne in einem dynamischen, lösungsorientierten Umfeld arbeiten, in dem technisches Fachwissen und Zusammenarbeit Hand in Hand gehen. Sie eignet sich hervorragend für Personen mit einem Hintergrund in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Produktentwicklung, die neugierig und lernbereit sind und sich durch sinnvolle Arbeit motivieren lassen. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, eine proaktive Denkweise und die Fähigkeit, tägliche Aufgaben mit langfristigen Zielen in Einklang zu bringen, sind unerlässlich. Wenn du Teamarbeit, Innovation und die Möglichkeit, in der Praxis etwas zu bewegen, schätzt, bietet diese Position eine lohnende Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zu leisten.
